Jahrgang:
1946
Grösse:
165 cm
Typ:
temperamentvoll, direkt
Haarfarbe:
brünett
Augenfarbe:
braun
Dialekte:
Berlinerisch, Sächsisch
Ausbildung:
Studium an der Hochschule für
Schauspielkunst “Ernst Busch” Berlin
Karin Oehme / Fotografin : Gerlind Klemens http://www.klemensfotografie.de/
TV (Auswahl)
2019
– “In aller Freundschaft” / Regie D. Anderson / ARD
2016
– “Suspects” / Regie Ph. Eichholtz / RTL
2015
– “Die Geschichte Mitteldeutschlands- Lotte Ulbricht” / Regie P. Pippig / MDR
2013
– “Alles Klara- Der letzte Stempel” / Regie A. Niessner / ARD
2012
– “SOKO Leipzig- Getrieben” (HR) / Regie J. Mielich / ZDF
– “Löwenzahn” / ZDF
2008
– “Familie Sonnenfeld” / Regie T. Jacob / ARD
– “Wie erziehe ich meine Eltern” / Regie T. Piepenbring / MDR
– “Der Kriminalist- Mauer im Kopf” / Regie B. Giovinazzo / ZDF
2007
– “Ein Hausboot zum Verlieben” / Regie J. Papavassilliou / ARD
– “Mamas Flitterwochen” / Regie T. Jacob / ARD
2006
– “Hinter Gittern- Der Frauenknast” ( HR) Regie u.a. O. Schmuckler / RTL
2005
– “Die Hochzeit meiner Töchter” / Regie T. Jacob / ARD
– “Hinter Gittern- Der Frauenknast” (HR) /Regie u.a. C.Dorn; D.Pienka; O.Schmuckler / RTL
2003
– “Hinter Gittern- Der Frauenknast” (HR) /Regie u.a. C.Dorn; D.Pienka; O.Schmuckler / RTL
2003
– “Wolffs Revier” / Regie J. Bretzinger / SAT1
2002
– “Ritas Welt” / Regie U. Baumann / RTL
– “Pia” / Regie D. Regel / ARD
2001
– “Praxis Bülowbogen” / Regie Dr. J.Kaizik / ARD
1999
– “Praxis Bülowbogen” / Regie Dr. J. Kaizik / ARD
1998
– “Tatort” / Regie S. Hoffmann / ARD
– “Die Braut” / Regie E. Günther / ARTE,MDR
1997
– “Der Laden” / Regie J. Beyer / ARD,ARTE
Theaterrollen (Auswahl)
– Dannerin in “Tannöd” Regie M. Fanke / Theater Fürth / 2008
– Marthe Schwertlein in “Faust” Regie S. Kuckhoff / Theater Brandenburg / 2006
– Mutter in “Muschelessen” Regie M. Fanke / Tintheater Berlin / 2001-2003
– Claire in “Die Zofen” Regie P. Lange / Thalia Theater Halle / 1996
Auszeichnungen
– INTHEGA- Preis für “Tannöd” (Euro-Studio Landgraf / Stadttheater Fürth) / 2010
– 1. Preis beim Theaterfestival Heidelberg für “Muschelessen” (s.o.) / 2002